1. Bundesliga

Erstmals Punkte aus der Stadtfeldhölle

Der TV Lilienthal bleibt weiterhin in den Playoffs-Plätzen. Grund dafür ist ein Überraschungscoup gegen den amtierenden Pokalsieger Red Devils Wernigerode durch den Mitkonkurrent Unihockey Igels Dresden wieder auf den siebten Platz verdrängt werden konnte. In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Partie setzten sich die Wölfe mit 6:5 (4:4, 0:1, 2:0) durch.

1. BundesligaVorbericht

Zu Gast bei den Red Devils

Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel macht sich der TV Lilienthal auf die Jagd nach Bonuspunkten in der Floorball-Bundesliga. Beim Meisterschafts-Mitfavoriten Red Devils Wernigerode haben die Wölfe am Sonntag um 16 Uhr wenig zu verlieren, wie Angreifer Tobias Melde feststellt: „Wir wissen um die Stärken des Gegners. Aber ein Überraschungserfolg käme für uns genau zum richtigen Zeitpunkt.“

U13

U13 Wölfe in der Meisterschaftsrunde!

Am Sonntag den 26.01.14 fand der entscheidende letzte Spieltag der U13 Kleinfeld Regional Nord-West-Staffel statt. Dabei standen die kleinen Wölfe unter Zugzwang…

1. Bundesliga

Löwen zu stark für die Wölfe

Der Deutsche Floorball-Meister hat den TV Lilienthal im Kampf um die Bundesliga-Playoffs ausgebremst und die Lilienthaler in der Tabelle erst einmal abgehängt. Die Wölfe unterlagen Titelverteidiger MFBC Leipzig am Samstagabend mit 4:8 (2:4, 1:0, 1:4), verteidigten Playoff-Platz Sechs aber mit einem Punkt Vorsprung auf die Unihockey Igels Dresden. “Leider hatten wir keinen guten Tag, aber der Kampf um die Playoffs geht noch weiter”, resümierte Tobias Melde nach Spielende.

1. BundesligaVorbericht

Erstes Heimspiel im neuen Jahr

Der Kampf um die Playoffs in der Floorball-Bundesliga ist so eng wie vielleicht noch nie – und der TV Lilienthal könnte am Samstagabend noch einen weiteren prominenten Klub mit hineinziehen. Ab 18 Uhr erwarten die Wölfe den Deutschen Meister MFBC Leipzig, bei einem Sieg müsste selbst der Titelverteidiger wieder um seine Qualifikation für die Endrunde bangen.

Herren Regionalliga GF

Doppelschlag vom Kapitän bringt den Sieg

Die Spielgemeinschaft Seebergen-Lilienthal gewinnt zu Hause gegen den ATS Buntentor mit 4:3 und beendet damit eine sieglose Durststrecke von vier Spielen in Folge. In den durch Vorsicht geprägten ersten beiden Drittel fiel jeweils nur ein Tor: Die Führung für die Gastgeber durch Tjard Osmers in der elften Spielminute sowie der Ausgleich in der 16. Minute.

1. Bundesliga

Wölfe zurück in den Playoffs-Rängen

Döbeln. Beim Tabellenschlusslicht UHC Döbeln 06 haben sich die Lilienthaler Wölfe keine Blöße gegeben und das erste Spiel im neuen Jahr souverän mit 4:9 (0:1; 0:2; 4:6) gewonnen. Dabei überzeugte der nur elf Mann große Kader durch eine sichere Defensivleistung. Fabian Diaz und Dennis Heike glänzten durch sehenswerte Kombinationen, Daniel Bruns gelang sein erster Bundesligatreffer.

1. BundesligaVorbericht

Wölfe im neuen Jahr gegen Döbeln

Im Fernduell um die Playoffs in der Bundesliga ist für die Floorball-Herren des TV Lilienthal jeder Ausrutscher verboten. Am Samstag treten die Wölfe ab 15.30 Uhr beim Schlusslicht UHC Döbeln an, alles andere als ein Sieg wäre ein herber Rückschlag. „Wir sind uns der Favoritenrolle bewusst und nehmen sie auch an“, sagt Lilienthals Tobias Melde.

1. BundesligaPokal

Wölfe verspielen Platz 6 und Final4

An einem der wichtigsten Wochenenden der bisherigen Saison haben die Floorball-Herren des TV Lilienthal zwei herbe Enttäuschungen erlebt. In der Bundesliga verloren sie am Samstag das Spiel bei Playoff-Mitkonkurrent Unihockey Igels Dresden mit 5:7 (2:1, 1:5, 2:1), tags darauf verpassten die Wölfe den erstmaligen Sprung zum Final-Four im Floorball-Deutschland-Pokal.

1. BundesligaPokalVorbericht

“Wir wollen diese beiden Spiele gewinnen!”

Die Saison des Floorball-Bundesligisten TV Lilienthal steht am kommenden Wochenende am Scheideweg. In der Eliteklasse reisen die Wölfe am Samstag (Anpfiff 15 Uhr) zum womöglich vorentscheidenden Duell um die Playoffs zu der Unihockey Igel Dresden, am Sonntag spielen die Lilienthaler ab 14 Uhr im Stena Line Pokal-Viertelfinale bei Zweitliga-Spitzenreiter SSF Bonn um die erste Teilnahme am Final4.