Pokal

Wölfe im Pokal-Viertelfinale!

Der TV Lilienthal hat das erste Spiel nach der Trennung von Trainer Andreas Blankenstein gewonnen und nun die erstmalige Qualifikation für das Final Four im Floorball-Deutschland-Pokal vor Augen. Im Achtelfinale rangen die Lilienthaler den Bundesliga-Rivalen Floor Fighters Chemnitz mit 4:3 (0:2, 1:0, 3:1) nieder und zeigten vor allem eine großartige Moral.

Pokal

Konzentration aufs Pokal-Achtelfinale

Nur wenige Tage nach der Trennung von Trainer Andreas Blankenstein stehen die Floorball-Herren des TV Lilienthal vor einem großen Spiel in eigener Halle. Am Samstag erwarten die Wölfe um 18 Uhr die Floor Fighters Chemnitz zum Achtelfinale im Floorball-Deutschland-Pokal, zwei Siege trennen die Lilienthaler noch vom Final Four im kommenden Jahr auf Föhr

1. Bundesliga

Lilienthaler Wölfe ohne Head-Coach

Seit 2010 hat Andreas Blankenstein zusammen mit Co-Trainerin Freya Mordhorst, Mentaltrainerin Gudrun Hallerstede und Physiotherapeut Michael Rothgeber die Lilienthaler Wölfe nach ihrem Aufstieg in die 1. Floorball Bundesliga trainiert. Nach dem glücklichen Klassenerhalt im ersten Jahr, folgte in der zweiten Spielzeit eine enorme Leistungssteigerung sowohl im Fitness- als auch im taktischen Bereich. Ein sensationeller 5. Platz und die Teilnahme an den Playoffs belohnten die Arbeit.

JugendU13

Überzeugende Auftritte der U13

Am vergangenen Samstag bestritt die U13-Jugend ihren nächsten Spieltag. Dabei trat der TV Lilienthal tatkräftig unterstützt von Spielern des VfR Seebergen mit einem Goalie und nur fünf Feldspielern gegen einen mit elf Feldspielern gut besetzten VfL Stade an. Bereits in der 58. Sekunde traf Philipp Schneider zum 1:0. In der 6. Minute konnte auch Neuling Nils…

1. Bundesliga

Debakel in Berlin

Ausgerechnet beim Lieblingsgegner in der Hauptstadt erlebten die Floorball-Herren des TV Lilienthal am Samstag ein Debakel. Bei BAT Berlin unterlagen die chancenlosen Wölfe in der Bundesliga mit 4:18 (0:4, 0:6, 4:8), und Trainer Andreas Blankenstein war entsprechend bedient. „18 Gegentore sind eine Blamage, da gibt es nichts schönzureden“, zürnte der Coach: „Bei uns ist alles daneben gegangen. Leider war das nicht nur Pech, sondern auch viel Unvermögen.“

1. BundesligaVorbericht

Wölfe fahren nach Berlin

Bevor die Floorball-Herren des TV Lilienthal ab kommendem Wochenende vier Pflichtspiele nacheinander in eigener Halle austragen, steht für den Bundesligisten am Samstag noch eine Reise in die Haupstadt an. Ab 18.30 Uhr treten die Wölfe bei BAT Berlin in der Max-Schmeling-Halle an und haben dabei nicht nur eine gute Ausgangsposition in der Tabelle…

JugendU15

U15 übernimmt Tabellenführung

Bremen. Nur einen Tag nach dem erfolgreichen Spieltag der U17 Junioren mussten die Nachwuchs-Wölfe der U15 am Sonntag in Horn antreten. Es standen zwei Spiele auf dem Plan, die Wölfe trafen auf die zweite Mannschaft des VFR Seebergen und den wohl stärksten Konkurrenten in dieser Altersklasse, die ETV PiranHHas aus Hamburg.

1. Bundesliga

Erster Heimsieg in der Verlängerung

Mit toller Moral und starken Nerven hat der TV Lilienthal den ersten Heimsieg in der Floorball-Bundesliga eingefahren, aber dennoch einen Punkt liegen gelassen.

JugendU17

U17 überrascht Konkurrenz

Stade. Die neugegründete U17 Großfeldmannschaft der Lilienthaler Wölfe hat in der U17 Regionalliga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Mit insgesamt drei Punkten aus zwei Spielen sahnten sie mehr ab, als vorher zu vermuten war. Es folgen ausführliche Berichte zu den beiden Spielen gegen die SG Altes Land und den TV Eiche Horn Bremen.

1. BundesligaVorbericht

Wölfe möchten Weichen stellen

Rechtzeitig zum Heimspiel am Samstag (18 Uhr) gegen die Floor Fighters Chemnitz hat sich die Personallage beim Floorball-Bundesligisten TV Lilienthal wieder etwas entspannt. Torjäger Dennis Heike kehrt zurück, Mark Oli Bothe ist im Moment noch krank, könnte aber …