
Lilienthaler Jungwölfe beim Talentecamp Naumburg (Saale)
Vom 07.06.24-09.06.24 fand das Talentecamp im Leistungsstützpunkt Euroville Naumburg statt. Ausgerichtet wurde es von Floorball Deutschland für die Jahrgänge 2007-2012 und zum ersten Mal fuhren Julian Steindamm (Jahrgang 2012) und Tyro Malarczuk (Jahrgang 2011) hin, um das Wochenende ganz dem Floorball zu widmen.
Schon auf der 4,5-stündigen Autofahrt wuchs die Vorfreude, auf den von Floorball Deutschland angepriesenen Stützpunkt und auf vermutlich 38 andere Spieler. Vor Ort stellten unsere Jungs fest, dass sich mindestens 10 Trainer um die 47 Teilnehmer*innen kümmerten und dass sogar Spieler aus Norwegen und der Schweiz teilnahmen.
Tyro und Julian:
Was habt ihr für einen Eindruck vom Euroville Naumburg?
„Super Halle und tolle Unterkunft“, erklärt Julian und Tyro ergänzt: „Es war schon toll dort zu trainieren, wo sonst unsere Nationalteams trainieren.“
Wieviele Trainingseinheiten hattet ihr?
„Alle trudelten am Freitag zwischen 16 und 17 Uhr ein und es ging sofort mit Aufwärmen und Einspielen los, dann konnten wir noch 2h trainieren“, so Tyro, und Julian fügt hinzu: „Am Samstag gab es dann 2 Einheiten zu 2 Stunden und am Sonntag wurden wir in acht Teams aufgeteilt und haben ein Turnier von 10:00-13:30 gespielt.“
Was für Aktivitäten wurden sonst noch angeboten?
„Wir haben nur Fußball gespielt, aber man hätte auch Volleyball, Basketball, Tischkicker oder andere Aktivitäten machen können“, erwähnen Tyro und Julian synchron.
Wie war die Betreuung und Verpflegung und euer Zimmer?
„Die Betreuung war super, die Trainer waren sehr nett“, berichtet Julian.
Tyro fügt hinzu: „Zu Essen gab es Nudeln, Nuggets, Rührei, Salat und somit war für jeden etwas dabei.“
„Die Zimmer waren absolut luxuriös und hatten sogar ein eigenes Bad und jeder hatte seinen eigenen Schrank“, schwärmen die beiden Jungwölfe.
Was habt ihr von dem Wochenende mitgenommen?
„Jede Menge Erfahrung und neue Eindrücke, zusätzlich haben wir ja mit vielen anderen Spielern aus verschiedensten Ligen und Altersgruppen zusammengespielt. Das war schon was Besonderes“, schildert Julian.
Könnt ihr das Talentecamp empfehlen?
„Also wir würden definitiv wiederkommen, war eine echt tolle Erfahrung“, fasst Tyro zusammen.