Letzter Spieltag der U17 Wölfe

Am 23.03.2025 lag der letzte Spieltag der RL Nordwest U17 GF an und es ging für unsere Jungwölfe nach Eiche Horn um ein letztes Mal gegen die beiden Bremer Teams anzutreten.

Um den dritten Platz zu sichern, mussten 3 Punkte her und wir machten das erste Spiel gegen den Tabellenzweiten ATS Buntentor, wo man die ersten beiden Spiele 0:8 und 3:6 verloren hatte. Unterstützt von fünf U15 Spielern, zwei davon aus Uphusen (inkl. Goalie) ging es also mit acht Feldspielern gegen den scheinbar stärkeren Gegner. Das Spiel war körperbetont und die beiden Teams schenkten sich nichts und so stand es lange 0:0, bis die Wölfe 15 Sekunden vor Ende des ersten Drittels den kleinen Plastikball zum 1:0 im Tor vom ATS versenken konnten.
Nach der Pause ging es gewohnt spannend weiter und es dauerte fast acht Minuten bis Lilienthal auf 2:0 erhöhen konnte. Buntentor wirkte leicht geschockt angesichts der Lilienthaler Entschlossenheit und konnte erst eine Minute vor Ende von Drittel zwei, den Anschlusstreffer landen.
Drittel drei lieferte nach zwei Minuten das 3:1 für unsere Jungwölfe, aber Buntentor wurde stärker und der erhöhte Druck führte zu einer Auszeit bei Lilienthal nach neun Minuten. Nach der Auszeit ging es Körperbetont und spannend weiter, aber Buntentor schaffte es irgendwie nach fast 11 Minuten den Abstand auf 2:3 zu verringern. Die Defensive von Lilienthal stand aber und die Wechsel funktionierten super, so dass man im Fanbereich schon den Sieg und die benötigten drei Punkte riechen konnte. Leider platze der Traum von drei Punkten 19 Sekunden vor Schluss durch einen fehlgeleiteten Pass, der im Lilienthaler Tor landete. Somit hieß es fünf Minuten Verlängerung und mindestens einen Punkt für Lilienthal.
In der Verlängerung ging es gewohnt spannend weiter, es schien, als wenn beide Teams noch im ersten Drittel sind und es war ein absolut sehenswertes Match, welches am Ende keiner für sich entscheiden konnte. Somit blieb es beim 3:3 unentschieden.

In unserem zweiten Spiel ging es abermals gegen den Tabellenführer TV Eiche Horn, wo die ersten beiden Matches mit 12:1 und 16:0 an Horn gingen. Die Voraussetzungen um hier mindesten zwei Punkte zu erspielen waren also eher schlecht und Horn war der klare Favorit. Trotzdem starteten unser Team hochmotiviert und erzielte nach fast drei Minuten das 1:0. Die Horner wirkten überrascht und leicht geschockt, waren Sie doch in dieser Saison noch nie in Rückstand geraten und schon gar nicht zu Beginn, und Lilienthal knüpfte an die Leistung des ersten Spieles an und stand in der Defensive gut, brachte tolle Aktionen nach vorne und versteckte sich zu keiner Zeit vor dem starken Gegner. So endete das erste Drittel mit einem 1:1, nachdem Horn in der achten Minute getroffen hatte.
Drittel zwei war nicht weniger spannend und weiterhin zeigte Lilienthal eine Spielfreude, die den Zuschauern ein Lächeln in die Gesichter zauberte. Horn traf hier drei Mal und entschied das Drittel für sich zum Zwischenstand von 1:4.
Drittel drei startete genauso stark wie die anderen beiden Drittel und nach nur 40 Sekunde verkürzten unsere Wölfe auf 2:4, was Horn mit zwei Toren zum 2:6 konterte. Es folgte ein weiteres Tor von Lilienthal zum 3:6 und eine 2 Minuten Strafe für Horn, welche unser Team zum 4:6 nutzen konnten. 3,5 Minuten vor Schluss bekamen wir noch eine 2 Minuten Strafe, die Horn zum 4:7 nutze. Das letzte Tor in diesem Spiel gehörte aber Lilienthal und am Ende verlor man knapp mit 5:7.

Die Trainer Jan und Lukas waren sichtlich happy: „Was für eine irre tolle Entwicklung in der Saison und heute hier solch ein Brett hinzulegen. Klasse gespielt, großartig verteidigt. Best Player für unsere Goalie Lara absolut verdient. Mit dem kleinsten Kader der Liga so aufzutreten und solch eine Lernkurve hinzulegen ist schon richtig klasse. Der dritte Platz am Ende wäre echt verdient gewesen.“

Weitere Ergebnisse vom Spieltag:
TV Eiche Horn Bremen – Hannover 96 9:0
Hannover 96 – ATS Buntentor Knights 2:11

Abschlusstabelle:
1.         TV Eiche Horn                        27 Punkte  +88 Tore
2.         ATS Buntentor Knights      16 Punkte  +3 Tore
3.         Hannover 96                            6 Punkte   -52 Tore
4.         Lilienthaler Wölfe                  4 Punkte   -39 Tore

218 Views