Spannender Start der U15-Großfeld-Wölfe

Am 05. Oktober 2025 startete die von vielen Jung-Wölfen schon lang erwartete Großfeldsaison im Sportzentrum Eiche Horn. Für die meisten aus dem Lilienthaler Team war es der erste Einsatz auf dem Großfeld – und dieser Spieltag gab einen kleinen Vorgeschmack darauf, was für eine starke Mannschaft hier entstanden ist.

Als Trainer war Jonas Breuckmann mitgekommen, weil U15-Trainer Jonas Schneider mit der 1.-Wölfe-Mannschaft im Einsatz in der Bundesliga war. Jonas B. spielt bereits seit langem in der 2. Wölfe-Mannschaft, hat früher die U17 trainiert und auch das Ferientraining unterstützt, und er konnte hier seine Erfahrungen einbringen.

Neben den Lilienthalern hatten nur Eiche Horn und Sedelsberg Großfeldteams an den Start geschickt und es ging gleich los mit den STV Sedelsberg Hawks gegen Lilienthal.

Zu Beginn merkte man bei beiden Teams, dass sie sich auf dem Großfeld noch zurechtfinden mussten. Am Ende des ersten Drittels stand es 1:0 für Sedelsberg. Im zweiten Drittel gaben einige Momente der Unkonzentriertheit Sedelsberg die Gelegenheit, zur zweiten Pause mit 5:1 Toren in Führung zu gehen. Doch im letzten Drittel hatten sich alle in ihre Positionen gefunden – es wurden schöne Pässe und Kombinationen gespielt und man konnte förmlich zusehen, wie den Jung-Wölfen das Spiel immer mehr Spaß machte und sie die Möglichkeiten auf dem Großfeld immer mehr ausnutzten. Es fielen keine weiteren Tore der Gegner mehr und Lilienthal konnte durch drei Tore den Endstand von 5:4 erreichen.

Nun folgte das Spiel TV Eiche Horn gegen die STV Sedelsberg Hawks – und gegen die sehr starken Bremer konnte Sedelsberg die Spielzüge aus dem ersten Match nicht mehr umsetzen. Eiche Horn gelang mit immer ähnlichen Kombinationen ein Tor nach dem anderen; nach dem ersten Drittel stand es bereits 7:0 und das Spiel endete mit 17:0 für die Bremer, sodass die Lilienthaler Schiedsrichter Günter Frese und Manfred Malarczuk eine Menge zu pfeifen hatten. Leider zog sich die Sedelsberger Kapitänin Djulietta während des Spiels eine Fußverletzung zu – die Wölfe wünschen gute Besserung!

Nach diesem eindeutigen Ergebnis waren nicht nur die anwesenden Lilienthaler Fans sehr gespannt auf das Match gegen den TV Eiche Horn. Und sie wurden nicht enttäuscht!

Wohl kaum einer hatte damit gerechnet, dass die Lilienthaler den Hornern so stark Paroli bieten würden. Wieder traten die Wölfe in denselben Blöcken wie im ersten Spiel an – und waren jetzt alle eingespielt: Im einen Block spielten Elias, Joscha, Joshua, Julian und Tamme zusammen, im anderen Kjell, Luis, Marlin, Mattis, Moritz und Tyro. Im Tor gab Keno alles, und auch U13-Torhüter Joost konnte zwischendurch erste Erfahrungen auf dem Großfeld sammeln.

Es war ein Spiel, das spannender und schneller kaum hätte sein können. Selbstbewusst konterte Lilienthal so gut wie jeden Angriff der Bremer, die von Beginn an ihr Konzept nicht durchsetzen konnten, sichtlich irritiert waren und nicht richtig ins Spiel kamen.

Obwohl die Bremer körperlich überlegen waren, mehrere Spieler mit Großfeld-Erfahrung dabeihatten und wegen einiger Fouls verwarnt werden mussten, ließen sich die Lilienthaler nicht aus dem Flow bringen. Nach dem ersten Drittel stand es 1:1, im zweiten Drittel folgten zwei Lilienthaler Tore und kurz vor Ende des zweiten Drittels noch ein Gegentor. Nun galt es, den Spielstand von 3:2 aus Sicht der Wölfe zu halten – und tatsächlich gelang dies im gesamten letzten Drittel. Da half es den Bremern auch nicht, dass sie am Ende den Goalie gegen einen weiteren Feldspieler austauschten und alles versuchten – diesen Sieg ließen sich die Jung-Wölfe nicht mehr nehmen und rannten nach dem Abpfiff jubelnd aufs Feld. Eine La-Ola-Welle mit dem Publikum rundete diesen ersten Großfeld-Spieltag ab, mit dem alle drei Mannschaften zufrieden sein konnten, da jede einen Sieg erreicht hatte.

Der zweite Spieltag findet am 15. November in Ramsloh statt – auch hier lohnt sich sicherlich wieder das Zuschauen!

 

Geschrieben von Constanze Steindamm

 

31 Views