U15-Wölfe starten motiviert in die neue Saison

Das vergangene Wochenende stand wieder voll und ganz unter dem Motto Floorball. In der Ostlandhalle durften dabei am Samstag, 27.09.25, die U15-Wölfe den ersten Spieltag mit sechs Begegnungen ausrichten.

Da U15-Trainer Jonas Schneider mit den 1. Herren für die Wölfe im Bundesliga-Einsatz war, sprang U9-Trainer Niko Steindamm ein, der bereits in seiner Jugend viele Jahre in Norwegen Floorball gespielt hat. Die Aufgabe machte ihm besonders Spaß, da einige Spieler bei ihm in der U9 mit Floorball begonnen hatten. Seitdem verfolgt er alle Spiele und kennt die Junior-Wölfe daher sehr gut. Unterstützt wurde er von Felix Stierle.

Im ersten Spiel mussten die Lilienthaler gleich gegen Tabellenführer TV Eiche Horn Bremen antreten, einen stets herausfordernden Gegner. Doch die Wölfe spielten größtenteils souverän und konnten gegen die mit einem Block mehr angereisten Spieler insgesamt gut mithalten. Das Spiel endete zwar mit 2:6 aus Sicht der Wölfe, das Ergebnis hätte jedoch knapper ausfallen können; zwei Tore der Gegner fielen unglücklich in der ersten halben Minute der zweiten Halbzeit. Die beiden Tore für Lilienthal schoss Tyro.

Im zweiten Match ging es gegen den MTV Mittelnkirchen. Hier lief es von Anfang an rund und bereits nach einer Minute konnte Neuzugang Kjell sein erstes Tor mit Vorlage von Tyro schießen. In der ersten Halbzeit war es noch ein ausgeglichenes Spiel, sie endete mit 2:0. Nach der Pause waren die Jung-Wölfe richtig heiß und eingespielt und es folgten weitere Tore von Tyro, Mattis, Luis und Bjarne, unterstützt mit gutem Teamwork von Tamme, Joscha, Julian, Jonte und Elias und großartiger Abwehrarbeit von Keno im Tor, sodass die Wölfe am Ende das Spiel mit 9:1 für sich entscheiden konnten.

Der Spieltag fand auch bei den Eltern großen Anklang und der Verkauf beim Buffett brachte wieder gute Einnahmen für die Jugendkasse ein – ein Highlight waren dabei die frisch gebackenen Waffeln, deren Duft sich durch die Flure zog.

Auch am Tag danach kam von vielen Seiten ein sehr positives Feedback zu diesem U15-Team. Die Mannschaft freut sich schon auf den nächsten Spieltag am 1. November in Hannover.

 

Die weiteren Begegnungen endeten wie folgt:

MTV Mittelnkirchen gegen Hannover Mustangs: 20:6, Schiedsrichter waren die Lilienthaler Michael Kahmann und Moritz Röhrs

TB Uphusen Vikings gegen Hannover Mustangs: 5:6

TV Eiche Horn gegen ATS Buntentor Knights: 23:4

TB Uphusen Vikings gegen ATS Buntentor Knights: 8:7; Schiedsrichter waren die Lilienthaler Manfred und Tyro Malarczuk

85 Views